Tauchpumpe Vergleich (Top 3) | Tauchpumpen günstig kaufen
Tauchpumpen sind mit verschiedenen Leistungsschwerpunkten und Merkmalen erhältlich. Meistens müssen Sie an eine Tauchdruckpumpe einen Schlauch anschließen, um Wasser anzusaugen und zu fördern. Je nach Modell unterscheidet sich der Zoll Durchmesser und die Volt Anzahl. Falls Sie eine Tauchpumpe nur für den Einsatz in einem Wohnwagen benötigen, sind 12 Volt vollkommen ausreichend.
Wenn eine Tauchdruckpumpe für das Abpumpen von Schmutzwasser mit Partikeln oder eine Zisterne benutzt werden soll, ist natürlich eine höhere Volt-Anzahl erforderlich. Nachfolgend werden drei hochwertige Tauchpumpen von Einhell, Gardena und Kärcher vorgestellt, die für unterschiedliche Anwendungsgebiete in Haus und Garten geeignet sind. Diese Modelle erhielten im Test sehr gute Bewertungen und überzeugen mit einer soliden Leistung.
Letzte Aktualisierung am 2025-03-21 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 2025-03-21 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 2025-03-21 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Anwendungsgebiete der Tauchpumpen
Die leistungsstarke Tauchdruckpumpe GC-SP 2768 von Einhell, die im Test unterschiedlicher Portale positiv bewertet wird, eignet sich zum Ansaugen von Regenwasser aus einem Brunnen oder einer Gartentonne. Zusätzlich können Sie diese Tauchmotorpumpe verwenden, um Schmutzwasser in einem Keller nach Hochwasser abzupumpen.
Die Gardena Classic Automatic Tauchdruckpumpe 7000/d dient dazu, Schmutzwasser aus einem Gartenteich oder einer vollgelaufenen Baugrube auszupumpen.
Gerade bei Schmutzwasser sind Tauchpumpen hilfreich!
Die Kärcher Tauchpumpe SP 2 Flat unterstützt Sie dabei, klares oder leicht verschmutztes Wasser abzupumpen. Die Drucktauchpumpe kann bei Wasserschäden im Keller und Haus wie beispielsweise Grundwassereintritt oder Waschmaschinen-Leckage eingesetzt werden. Das Gerät eignet sich dafür, um Wasser aus einem kleinen Pool abzupumpen.
Video – Tauchpumpen von Gardena im Überblick
In diesem Video werden verschiedene Pumpen von Gardena vorgestellt. Pumpen für Schmutzwasser können Partikel bis zu 38 mm fördern. Das Unternehmen bietet zahlreiche weitere Tauchdruckpumpen, die für verschiedene Anwendungsbereiche wie Zisterne, Regentonne oder Gartenteich geeignet sind. Spezielle Tauchpumpen für eine Zisterne sind dafür konzipiert, Wasser aus einer hohen Tiefe zu befördern. Einige Tauchpumpen sind mit integriertem Aquasensor ausgestattet, der mithilfe einer Automatik die Pumpe einschaltet, sobald eine bestimmte Wasserhöhe erreicht wird.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Vorteile der vorgestellten Tauchpumpen
Mit ihren Abmessungen von 22 x 18 x 32,5 cm und einem Gewicht von 3,9 Kg ist es möglich, die Tauchpumpe GC-SP 2768 von Einhell unkompliziert zu transportieren und zu verstauen. Zusätzlich ist die Tauchdruckpumpe mit einem praktischen Tragegriff ausgestattet. Die Drucktauchpumpe besitzt einen 90°-Winkel und einen Universalanschluss. Ein hochwertiger Gleitring, der den Motor schützt, sorgt für weitgehende Wartungsfreiheit.
Mit ihren kompakten Maßen von 23 x 20 x 31 cm ist die Classic Gardena Tauchpumpe 7000/D relativ klein und kann platzsparend verstaut werden. Die Pumpe wiegt etwa 4 kg. Der 300 Watt Motor sorgt für eine solide Leistung. Da der Kondensator über einen Druckschalter mit Thermoschutz verfügt, arbeitet die Schmutzwasserpumpe leise und wartungsfrei. Im Test wird dieses Merkmal besonders hervorgehoben.
Mit 4,5 kg ist die Tauchdruckpumpe SP2 Flat von Kärcher nur geringfügig schwerer als die Tauchpumpen von Einhell und Gardena. Ein Tragegriff ermöglicht einen unkomplizierten Transport. Dank der Abmessungen von 23,4 x 18,6 x 27,3 cm nimmt die Tauchdruckpumpe nur wenig Platz in Anspruch und kann problemlos verstaut werden. Durch einen keramischen Gleitring wird der Motor zuverlässig geschützt, sodass fast keine Wartung erforderlich ist.
Nachteile der Tauchpumpen
Die Tauchdruckpumpe GC-SP 2768 von Einhell arbeitet rasch und zuverlässig, sodass eine stündliche Fördermenge von 6800 l erreicht wird. Natürlich müssen Sie damit rechnen, dass diese Tauchpumpe mehr Energie verbraucht als eine 12V Pumpe.
Die maximale Korngröße kann bei der Gardena Classic Tauchwasserpumpe etwa 25 mm betragen. Falls sich in einem Teich oder eine Baugrube Sedimente und Schlamm befinden, kann diese Tauchpumpe nicht verwendet werden.
Die Kärcher Tauchdruckpumpe SP 2 Flat kann zum Abpumpen von Schmutzwasser verwendet werden. Jedoch gibt es einige Einschränkungen. Das Wasser darf nur leicht verschmutzt sein und die Schmutzpartikel sollten nicht größer als 5 Millimeter sein. Im Gegensatz zu den Tauchpumpen von Gardena und Einhell ist diese Tauchpumpe ziemlich teuer. Sie können die Pumpe gebraucht erwerben, um Geld zu sparen.
Unser Fazit
Die Tauchpumpen von Einhell, Gardena und Kärcher konnten im Test überzeugen und eignen sich für unterschiedliche Anwendungsgebiete. Nicht jede Tauchdruckpumpe ist beispielsweise für Schmutzwasser geeignet. Falls sich im Schmutzwasser Partikel befinden, müssen Sie sich für ein spezielles Gerät entscheiden. Einige Pumpen des Herstellers Gardena sind für das Abpumpen von Schmutzwasser konzipiert.
Im Test einiger Fachmagazine konnten die Pumpen für Schmutzwasser überzeugen, sodass sie sogar im professionellen Bereich, wie beispielsweise Feuerwehr, verwendet werden können. Die vorgestellten Pumpen eignen sich zum Entleeren von Gartenteichen, Regentonnen, zum Abpumpen eines Kellers bei Hochwasser oder für Wasserschäden. Falls Sie eine Tauchpumpe für eine Zisterne benötigen, muss die Tauchdruckpumpe eine bestimmte Förderhöhe unterstützen.
Im Sortiment von Einhell und Gardena befinden sich ebenfalls Pumpen, die für eine Zisterne konzipiert sind. Andere empfehlenswerte Unternehmen, die Tauchpumpen für unterschiedliche Einsatzbereiche wie Haus, Garten, Wohnmobil, Camping Urlaub, Baustellen, Wasserschäden anfertigen, sind beispielsweise Inox, Jung und Grundfos. Einige Unternehmen bieten Solar Tauchdruckpumpen, die ohne Stromanschluss funktionieren. Sie können eine Tauchdruckpumpe zum Abpumpen von Schmutzwasser, eines Gartenteiches, Pools, einer Zisterne oder Baugrube beispielsweise im Online-Shop von Obi bestellen oder in einem Baumarkt erwerben.
Weitere Artikel zum Thema