Regenfasspumpe mit Druckschalter | Fasspumpe & Regenwasserpumpe
Eine Regenfasspumpe mit Druckschalter ist praktisch, denn Sie erlaubt Ihnen mit aufgefangenem Regenwasser den Garten zu bewässern oder den Teich zu füllen. So kann eine Fasspumpe mit Druckschalter dabei helfen, Geld und Wasser zu sparen.
Wir stellen im folgenden Ratgeber drei Modelle im Bereich Regentonnenpumpe vor und vergleichen Sie in verschiedenen Punkten miteinander. Außerdem können Sie sich in einem YouTube Video weitere Informationen über eine Regenfasspumpe mit Druckschalter anschauen, die Ihnen dabei helfen, eine solche Fasspumpe bedienen zu können. Abschließend ziehen wir ein Fazit.
Die Einhell Regenfasspumpe GE-SP 3546 RB arbeitet mit 350 Watt und fördert Regenwasser mit maximal 4.600 Liter Wasser je Stunde. Außerdem beträgt die Förderhöhe der Fasspumpe bis zu elf Meter. Sogar Verunreinigungen sind für die Regenwasserpumpe kein Problem. Das Gehäuse der Hebelfasspumpe besteht aus Kunststoff in hoher Schlagfestigkeit. Daher sind leichte Stöße kein Problem für die hochwertige Tonnenpumpe von Einhell. Es befindet sich außerdem ein praktischer Tragegriff und eine Kabelaufwicklung am Gehäuse der Regenwasserpumpe. Der Schwanenhals der Behälterpumpe ist flexibel, das Aluminiumrohr in der Höhe verstellbar. Zusammen mit der Regenfasshalterung sorgen diese Elemente dafür, dass Sie das Wasser komfortabel entnehmen können. Der Druckschalter der Fasspumpe lässt sich stufenlos einstellen und schaltet die Pumpe ein oder aus, so wie es den vorgewählten Konfigurationen entspricht. Für die Verlängerungsrohre gibt es ein Staufach, das im robusten Gehäuse integriert ist. Es lässt sich bei Bedarf nutzen.
Letzte Aktualisierung am 6.09.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Die T.I.P. 30263 Regenfasspumpe DIO 45/13 verfügt über einen vertikalen Pumpenausgang und kann als Tauchpumpe eingesetzt werden. Sie ist zum Entleeren von Wasserbehältern oder Regentonnen geeignet. Die Regenwasserpumpe besteht aus einem schlagfesten Gehäuse aus Kunststoff und ist am Steigrohr mit einer Klammer ausgestattet, sodass sie am Fass befestigt werden kann. Die Durchflussmenge der Behälterpumpe regeln Sie bequem stufenlos mit einem Schieber. Außerdem ist die Regenfasspumpe trockenlaufsicher. Dafür sorgt der Schwimmerschalter. Des Weiteren können Sie die Pumpe auch mit einer Gartenbrause kombinieren oder Ihre Gießkannen füllen, um die Pflanzen im heimischen Garten zu wässern. Die Motorleistung der Regenwasserpumpe mit Druckschalter wird mit 350 Watt angegeben, während die Förderhöhe bei dreizehn Metern liegt. Der maximale Druck beträgt 1,3 bar. Die Fördermenge liegt bei 2.700 Liter pro Stunde, die Eintauchtiefe wird bei bis zu fünf Metern angegeben.
Letzte Aktualisierung am 6.09.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Die Kärcher Entwässerungspumpe SP 2 Flat kann als flach absaugende Tauchpumpe eingesetzt werden und fördert pro Stunde maximal 6.000 Liter. Der Boden wird auf bis zu einem Millimeter wisch trocken abgepumpt. Pumpen Sie mit der Regentonnenpumpe leicht verschmutztes oder klares Wasser ab, in dem maximal fünf Millimeter große Verschmutzungen enthalten sein dürfen. Mit dem Schwimmerschalter wird die Fasspumpe in Abhängigkeit des Wasserstandes ein- oder ausgeschaltet. Das ist dafür verantwortlich, dass die Regenfasspumpe nicht trocken laufen kann. Setzen Sie die Fasspumpe mit Druckschalter ein, um Wasserschäden im Keller oder im Haus zu beseitigen, zum Beispiel wenn die Waschmaschine undicht ist. Außerdem können Sie mit der Hebelfasspumpe auch kleine Pools leer pumpen, um diese winterfest zu machen. Im Lieferumfang der Regenwasserpumpe sind ein Anschlusskabel mit einer Länge von zehn Metern und ein Schlauchanschlussstück in der Größe 1 1/4 Zoll enthalten.
Letzte Aktualisierung am 6.09.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Produktvergleich der drei Modelle „Regenfasspumpe mit Druckschalter“
Die Fasspumpen wurden in drei Punkten miteinander verglichen. Das waren Preis, Leistung und ob sie für Anfänger oder Fortgeschrittene geeignet sind. Preislich gesehen, liegen alle Pumpen bei um die 50 Euro, sodass es hier keine großen Unterschiede gibt.
Wenn es um die Leistung geht, ist die Kärcher Regenfasspumpe mit Druckschalter am stärksten, denn sie schafft es, bis zu 6.000 Liter pro Stunde abzupumpen. Die beiden anderen schaffen 4.600 beziehungsweise 2.700 Liter pro Stunde.
Jede vorgestellte Fasspumpe kann auf einfache Weise bedient werden, nachdem Sie sich mit der Bedienungsanleitung auseinandergesetzt haben. Deshalb können auch Anfänger mit der Pumpe arbeiten.
Video über eine Regenfasspumpe mit Druckschalter
Wir haben nach einem YouTube Video gesucht, das Ihnen veranschaulicht, wie Sie mit einer Fasspumpe mit Druckschalter umgehen müssen. Den Link dazu fügen wir unter diesem Abschnitt ein, damit Sie sich genau ansehen können, wie eine solche Regenwasserpumpe bedient wird.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren