Pumpenhaus Vergleich | Gartenpumpenhaus & Häuschen
Immer häufiger werden in den Gärten verschiedene Pools aufgebaut. Diese können aufblasbar mit nicht ganz soviel Volumen sein oder aber größer und fest verankert.
Damit Sie das Wasser nicht ständig wechseln müssen, was bei einem größeren Pool sehr teuer werden könnte, benötigen Sei auch eine entsprechende Pumpe zum Filtern und Reinigen.
Diese Pumpe sollte geschützt stehen, hierfür bieten sich verschiedene Maßnahmen an, wie eine einfache Pumpenabdeckung, aber auch ein Pumpenhaus. Dieses sollte jeder Witterung standhalten und die Gartenpumpe vor Witterungseinflüssen schützen.
Das Pumpenhaus können Sie selber bauen, aber auch der Handel bietet hier verschiedene Produkte wie eine Pumpenabdeckung, auf die im Folgenden einmal näher eingegangen wird.
Letzte Aktualisierung am 16.01.2025 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 17.01.2025 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 16.01.2025 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Die drei vorgestellten Produkte im direkten Vergleich
Unterschiedlicher als diese drei Produkte könnten sie im direkten Vergleich nicht sein. Handelt es sich beim ersten Modell, der „Keter Mülltonnenbox“, um eine nicht sehr hohe und nicht begehbare Box aus Kunststoff, ist das zweite Modell der „Geräteschrank von HATTORO“ aus Metall gefertigt und so hoch, dass bequem in der Höhe hineingegangen werden kann.
Das dritte Modell für ein Pumpenhaus, der „Outsunny Gartenschrank“ ist, wie schon zu erahnen, ein Häuschen oder kleiner Schrank, der auf Füßen steht und aus Holz hergestellt wurde. Alle drei Produkte eigenen sich zum Aufbewahren verschiedener Gartenutensilien, aber auch als Abdeckung für eine Sandfilteranlage.
Gerade, wenn Sie einen Pool Bali von Interline besitzen, passt der „Outsunny Gartenschrank“ aus natürlichem Holz hier ideal zu der Optik. Bei den anderen beiden Produkten müssen Sie allerdings optisch ein wenig Abstriche machen, da Kunststoff und Metall oft nicht direkt in den Garten passen.
Zudem bergen die Materialien Kunststoff und Metall oftmals auch die Gefahr, dass sie in harten Wintern nicht ganz frostsicher sind und daher die Gartenpumpen hierin dennoch einen Frostschaden nehmen könnten.
Bei dem Häuschen aus Holz ist aufgrund der natürlichen Materialien der Frostschutz eher gegeben und es daher zur Nutzung als Pumpenschrank eher geeignet. Jeder der sein Gartenpumpenhaus nicht selber bauen möchte, ist mit einem dieser Häuschen, die alle etwa im gleichen Preisbereich liegen, gut beraten.
Im Video – verschiedene Lösungen für das Aufstellen von Poolpumpen
Im Video können Sie Bilder sehen, welche verschiedenen Lösungen andere Poolbesitzer gefunden haben, um ihre Pool- und Gartenpumpen geschützt aufstellen zu können.
Das reicht hier über ein Gartenpumpenhaus bis hin zu einem ausgereiften Technikraum. So können Sie sich im Video Anregungen holen, wie ein Pumpenschrank oder eine Pumpenbox aussehen könnte, die Sie durchaus nach einer Bauanleitung auch selber bauen und dämmen können.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Die Vorteile der im Handel erworbenen Häuschen
Der größte Vorteil eines hier vorgestellten Gartenpumpenhaus ist der, dass Sie einen fertigen Pumpenkasten erhalten, den Sie nur noch zusammen bauen, aber nicht insgesamt selber bauen müssen. So können Sie sich viel Zeit ersparen.
Alle drei vorgestellten Produkte eignen sich gut als Pumpenabdeckung, die der Witterung und Nässe standhalten und so die hier aufgestellte Gartenpumpe, zum Beispiel für einen Pool von Intex, schützen.
Wenn Sie eines der Häuschen kaufen, dann können Sie ebenfalls bereits davon ausgehen, dass diese aus witterungsbeständigem Material bestehen.
Sowohl die Kunststoffe als auch das Metall bzw. behandeltes Holz sind für den Außenbereich konzipiert, sodass sie weder bei Regen und Schnee noch bei zu viel Sonne einen Schaden nehmen sollten.
Ein weiterer Vorteil ist, dass das Pumpenhaus nicht nur für die Pool-Pumpe, sondern auch für die Unterbringung von weiteren Gartenutensilien genutzt werden kann.
Die Nachteile von gekauften Pumpenboxen
Wenn Sie sich für eine Pumpenabdeckung aus dem Handel entscheiden, dann müssen Sie hier nehmen, was angeboten wird. Nicht immer entspricht das gewählte Pumpenhaus ihrem Geschmack oder passt zu Ihrem Holz-Pool Bali von Interline.
Zudem sind die hier vorgestellten Häuschen als Pumpenkasten für den Winter nicht geeignet, wenn Sie diese nicht noch nachträglich dämmen. Denn im Winter kann es durchaus zu Frosteinfall im Häuschen kommen, wenn dieses aus Metall oder Kunststoff hergestellt ist.
Die Bilder zeigen zudem einen Schrank aus festem Metall, doch der Aufbau und die Unterbringung einer Pumpe könnte sich ein wenig schwierig gestalten, ebenso bei der Pumpenbox aus Kunststoff.
Denn es sind keine Öffnungen vorhanden, über die die Zugänge und Schläuche der Pumpe zum Pool gezogen werden können. Das gelingt bei einer selber gebauten Pumpenabdeckung besser, da Sie hier direkt die Öffnungen in Ihrer Bauanleitung mit einplanen können.
Fazit: Drei unterschiedliche Pumpenkästen im Vergleich
Wenn Sie sich dazu entscheiden, ein Pumpenhaus für die Sandfilteranlage nicht selber zu bauen, sondern zu kaufen, dann werden Ihnen hier drei sehr unterschiedliche Produkte vorgestellt.
Dennoch kann in allen eine Gartenpumpe ihren Platz finden, um hier vor Wind, Regen, Schnee und Sonne geschützt zu werden. Denn die unterschiedlichen Witterungen können an einer Sandfilteranlage für Ihren Pool schnell einen Schaden anrichten.
Die Box und die beiden Schränke sollen dabei helfen, z.B. Ihre Sandfilter-Anlage zu schützen. Hinzu kommt, dass die Schränke einfach zu öffnen sein müssen, damit Sie im gegebenen Fall zur Wartung, Filterwechsel oder Reparatur leicht an die Pumpe gelangen können.
Nicht nur als Gartenpumpenhaus eignet sich die Abdeckung, auch zur Unterbringung weiterer Gartenutensilien sind die im Vergleich vorgestellten Produkte geeignet.
Weitere Artikel zum Thema